Zum Download der Einzelartikel klicken Sie im Inhaltsverzeichnis hinter dem jeweiligen Artikel auf [pdf].
Berichte der botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland Band 3
Oktober 2004
89 S.
Karlsruhe
ISSN 1617-5506
INHALTSVERZEICHNIS
Originalarbeiten
Thomas Gregor & Eberhard Koch: Das Frühblühende Fingerkraut (Potentilla praecox F.W. Schultz) – ein Endemit des Hochrheingebietes [pdf]
Stefan Huck: Taraxacum nordstedtii Dahlst. (Taraxacum sect. Celtica A.J. Richards) in Baden-Württemberg [pdf]
Günter Matzke-Hajek: Bestimmungshilfe für die Haselblatt-Brombeeren der Serie Subcanescentes H.E. Weber (Rubus L., Rosaceae) in Deutschland [pdf]
Franz-Josef Schiel & Holger Hunger: Wiederfund des Vierblättrigen Kleefarns (Marsilea quadrifolia) in Baden-Württemberg [pdf]
Jürgen Vögtlin: Untersuchung zur Beurteilung des Indigenats von Buxus sempervirens L. in Südwestdeutschland und den angrenzenden Gebieten [pdf]
Martin Weckesser: Tulipa sylvestris in der Auenvegetation des mittleren Taubertals [pdf]
Kurzmitteilungen
Oskar Sebald: Ein aktueller Fund des Zwergflachs (Radiola linoides) in Nordwürttemberg [pdf]
Jürgen Vögtlin: Ein Wiederfund von Orlaya grandiflora [pdf]
Franz Zauner: Die Laubholz-Mistel (Viscum album subsp. album) auf Markung Kornwestheim und auf angrenzenden Gebieten Ludwigburgs [pdf]
Veröffentlichungen zu Flora und Vegetation von Südwestdeutschland 2001
Andreas Kleinsteuber unter Mitarbeit von Thomas Breunig und Thomas Wolf [pdf]
Neue Fundorte – Bestätigungen – Verluste (243 – 386)
Zusammengestellt von Thomas Breunig [pdf]
Niels Böhling (Nr. 243 – 258), Thomas Breunig (Nr. 259 – 269), Gerold Franke (Nr. 270), Joachim Genser (Nr. 271), Steffen Hammel (Nr. 272 – 279), Karl Hermann Harms (Nr. 280 – 282), Michael Koltzenburg (Nr. 283 – 284), Annemarie Radkowitsch (Nr. 285 – 298), Michael Ristow und Birgit Seitz (Nr. 299 – 323), Harald Schott (Nr. 324 – 330), Hans W. Smettan (Nr. 331 – 341), Markus Sonnberger (Nr. 342 – 371), Stephen Ziegler (Nr. 372 – 386)
Impressum
Berichte der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland
Band 3 Oktober 2004 Karlsruhe
ISSN 1617-5506
Herausgeberin:
Botanische Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland e.V.
Geschäftsstelle: Bahnhofstr. 38, 76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 / 9379386
Internet: http://www.botanik-sw.de
E-Mail: info[at]botanik-sw.de
Redaktion:
Thomas Breunig, Bahnhofstr. 38, D-76137 Karlsruhe, breunig[at]botanik-sw.de
Siegfried Demuth, Bahnhofstr. 38, D-76137 Karlsruhe, demuth[at]botanik-sw.de
Michael Koltzenburg, Weilerburgstraße 4, D-72072 Tübingen, mail[at]saxifraga.de
Dr. Dagmar Lange, Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, Abteilung Biologie, Im Fort 7, D-76829 Landau, lange[at]uni-landau.de
Résumés von Benoît Sittler.
Titelbild:
„Tulipa sylvestris“ verändert nach Heß, Landold, Hirzel 1979: Flora der Schweiz, Band 1. – 2. Aufl.; Birkhäuser Verlag, Basel.
Manuskripte, die zur Veröffentlichung in den Berichten der Botanischen Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland vorgesehen sind, bitten wir an eines der Redaktionsmitglieder zu senden.
Herstellung: bec.media gmbh, Karlsruhe
© Botanische Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutschland e.V.