Beck, R. & Wilhalm T. 2010: Die Farnpflanzen Südtirols.
von THOMAS BREUNIG
Beck, R. & Wilhalm T. 2010: Die Farnpflanzen Südtirols. – Veröffentl. Naturmuseum Südtirol 7: 172 + I S.; Bozen. ISBN 978-88-87108-03-3
Von 1999 bis 2009 widmete sich Reinhold Beck der Kartierung der Farnpflanzen in Südtirol. Seine Kartierergebnisse hat er nun zusammen mit Thomas Wilhalm, Konservator am Naturmuseum Südtirol in Bozen, in Buchform veröffentlicht. Um es gleich zu sagen: Herausgekommen ist ein sehr informatives und auch graphisch ansprechendes Werk, durchgehend geprägt von Sorgfalt – von der Kartiermethodik bis hin zur Präsentation der Ergebnisse.
Die einleitenden Kapitel geben einen Überblick zur Kartiermethodik sowie zur Biologie, Ökologie, Systematik, Verbreitung und Gefährdung der Farnpflanzen. Unter diesem Begriff fassen die Autoren die eigentlichen Farne, die Bärlapp-, Moosfarn-, Brachsenkraut-, Natternzungen- und Schachtel¬halmgewächse zusammen. Den Hauptteil des Buches bilden zumeist ausführliche Porträts der in Südtirol festgestellten beziehungsweise in der Literatur genannten Farn-pflanzen. Behandelt werden 76 Arten sowie eine Reihe von Unterarten und Hybriden. Die meisten der Arten kommen auch in Südwestdeutsch-land vor, vertreten sind aber auch einige exotische Gattungen wie Pteris, Anogramma, Adiantum und Notholaena. Ergänzt werden die Porträts um weitergehende Informationen zu den Familien und zu einzelnen Gattungen der Farnpflanzen.
(mehr …)